Definition und Entwicklung der Hausratversicherung
Fragen Sie sich, wo am Ende des Monats Ihr ganzes Geld geblieben ist, lohnt sich ein Blick in die Wohnung. Es muss nicht immer der lang ersehnte Spiegel- Kleiderschrank, die modernen Küchenmaschinen oder das technisch hochgerüstete Heimkino sein. Auch in den Alltagsgegenständen stecken Tausende von Euros, deren Wert sich nach einem Brand, einer Leckage oder durch eine Leichtsinnigkeit in Wohlgefallen auflöst. Selbst im Falle eines
Einbruchsdiebstahls sind Sie mit der Hausratversicherung auf der sicheren Seite.
Allgemein versichert die
Hausratversicherung im Vergleich zur Gebäudeversicherung alle Gegenstände in und an Ihrem privat genutzten Haus bzw.
Wohnung, die Sie bei einem Umzug mitnehmen würden. Denken Sie an das kostbare Porzellan Ihrer Großeltern, wird schnell klar, dass der Bedarf einer
Haushaltsversicherung im kostenlose vergleichen zu anderen Assekuranzen seit etlichen Generationen besteht. Ob damals flächendeckend das notwendige Budget dafür aufgebracht werden konnte, bleibt unbeantwortet. Die finanzielle Hürde wurde drastisch reduziert, sodass Sie eine Hausratversicherung schon unter 50 Euro jährlich erhalten.
Die Situation in Deutschland - Angebote von Hausratversicherung im preisvergleich
Einen zunehmenden Anteil unserer Freizeit verbringen wir in den eigenen vier Wänden. Insofern steigen automatisch auch die Ausgaben, die für das Home-Entertainment investiert werden, kontinuierlich. Hinzu kommt, dass sich parallel dazu die Zahl der Einbruchsdelikte drastisch erhöht und seit 2017 deutlich über der 100.000-er Marke bleibt sowie die Aufklärungsrate in Vergleich nach wie vor bescheidene Ergebnisse bringt.
Folgerichtig stieg die Zahl der
günstige Hausratversicherung im vergleich-bar zu anderen Sparten stärker, allein in den letzten 20 Jahren von 24,2 auf 26,3 Millionen aktiver Verträge deutschlandweit. Anders ausgedrückt, fielen knapp 9 % der gesamten Einnahmen aller Versicherungshäuser auf diesen Sektor zurück, obwohl die
Hausratversicherung im preisvergleich der Prämien zu anderen Sparten wie Kfz-Versicherung oder Risiko-Lebensversicherung pro Vertrag relativ gering sind.
Wann lohnt sich eine Hausratversicherung?
Um es konkret auszudrücken, die Hausratversicherung bei
kess.versicherung lohnt sich eigentlich immer. Insbesondere dann, wenn Sie nach einem
Brand oder einem Einbruch nicht auf den Kosten der entwendeten bzw. beschädigten Einrichtungsgegenstände und Wohnaccessoires sitzen bleiben wollen. Etliche Zusatzversicherungen bieten zudem die Möglichkeit, am Haus befindliche Fahrräder und dergleichen oder
Elementarschäden in die Police der Hausratversicherung aufzunehmen.
Was ist bei einer guten Hausratversicherung geschützt
Da es sich bei der
günstige Hausratversicherung zur gesetzlichen
Krankenversicherung um ein privates Vertragsverhältnis handelt, sind
Versicherer und Versicherungsnehmer relativ frei in der Vertragsgestaltung. Es lohnt sich der geschulte Blick vor Abschluss, denn neben Deckungssumme und zu zahlenden Prämien ist im Vertrag definiert, was gegen welche Gefahren versichert wird. Zu den versicherten Gegenständen gehören sowohl Möbel, Einrichtungsgegenstände sowie Kleidung und auch geliehene Gegenstände, die womöglich im Mietvertrag niedergeschrieben wurden.
Bei den Wertsachen sollten Sie bei Ihrer Police auf die festgelegte Obergrenze achten. Da die
Wohngebäudeversicherung und die Hausratversicherung im Vergleich zu anderen Assekuranzen sehr nah beieinander liegen, sollten beide beim selben Anbieter abgeschlossen werden. In welche Sparte beispielsweise eine Einbauküche fällt, hängt davon ab, ob sie schon vor Ihrem Einzug vorhanden war bzw. sie zum Verbleib in der Wohnung bestimmt ist. Ferner ist die Versicherung von Gartengeräten oder Markisen individuell gestaltet und oftmals gibt es optionale Zusätze wie beispielsweise die Fahrradklausel.
Gegen welche Gefahren schützt die HRV
Primär muss die Hausratversicherung einspringen, wenn ihre bewegliche Habe durch
Feuer, Leitungswasser oder Strom beschädigt wird. Das schließt auch Folgeschäden wie Überspannungsschäden durch einen Blitzschlag oder defekte Bodenbeläge nach einem Rohrleitungsbruch ein. Beim Einbruchsdiebstahl zeigt sich die Hausratversicherung im Vergleich zu anderen Gefahren sehr menschlich, da hier der Schock und die Verunsicherung ebenfalls in die Waagschale geworfen werden. Werden Sie zur Herausgabe des Schlüssels oder Ihrer Wertsachen durch Waffengewalt genötigt, fällt dies regulär unter die Rubrik Einbruch.
Selbst bei
Vandalismus kommt Ihre Hausratversicherung für die Schäden auf, wobei Sie vertragsgemäß in der Beweislast stehen. Ebenfalls Segen und Fluch zugleich sind die Schadensminimierungskosten. Haben Sie versucht, den entstehenden Schaden zu minimieren und dabei absichtlich oder unbewusst einen Kollateralschaden angerichtet, übernimmt die
HRV die entstandenen Kosten nach Einschätzung der von Ihnen geschilderten Dringlichkeit. Sie müssen allerdings darlegen, warum es wichtig war, die Balkontür zu zerdeppern, um den brennenden Weihnachtsbaum deeskalierend zwischenzuparken. Erfahrungsgemäß ist die Hausratversicherung im Vergleich relativ kulant.
Es gibt weiterhin einen großen Unterschied im Bereich der Elementarschäden. Sollte dieser Bereich nicht automatisch in der Police inkludiert sein, empfiehlt sich diese Zusatzoption dringend. Die Gefahr von Erdbeben und Vulkanausbrüchen ist hierzulande zwar relativ überschaubar (jüngste Forschungen zeigten, dass die vulkanische Aktivität in der Eifel zunimmt), aber Hochwasser und Stürme treten immer häufiger mit schweren Folgen in Erscheinung. Insbesondere beim Sturm und dessen Folgeschaden, sollte ein Fenster nicht wetterfest verschlossen gewesen sein, lohnt sich der achtsame Blick. Sind Sie auch im Falle von Leichtsinnigkeit oder grober Fahrlässigkeit geschützt? Je umfangreicher die Regressfälle, desto teurer wird logischerweise die
Hausratversicherung. Eine Möglichkeit, umfassend versichert zu sein und dennoch überschaubare Beiträge zu entrichten, ist die Option der Selbstbeteiligung.
Der Hausratversicherung-Vergleich günstig buchen bei Kess
Die Effektivität Ihrer Hausratversicherung lässt sich durch die
Versicherungsbeiträge und die gewährten Leistungen ohne viel Mühe anhand der einzelnen Kriterien vergleichen bei kess.versicherung. Da der Teufel faktisch im Detail steckt, sollten Sie vor Abschluss auf einige Vertragsbedingungen achten. Wie wird der
Schadenswert durch die Versicherung berechnet? Handelt es sich um den Neuwert, den die ersatzweise Anschaffung ähnliche Produkte zum derzeitigen Neupreis handelt oder um den Ist-Wert, der eine abnutzungsbedingte Wertminderung zugrunde legt? Wie kulant ist Ihre Hausratversicherung im preisvergleich zu Konkurrenten bei einer festgestellten Unterversicherung, die durch jüngste Neuanschaffungen entstand? Selbstverständlich ist es unsinnig, nach jedem getätigten Kauf die Hausratversicherung neu anzupassen, daher bieten viele Assekuranzen einen nach Quadratmeter gestaffelten Pauschalbetrag an.
Auf was Sie beim Abschluss versicherungsvertrag achten sollten
Parallel zu den entstehenden und regulierten Kosten kann die Hausratversicherung der Muss-Bausteine binnen Sekunden kategorisiert werden:
- Komplette oder prozentuale Anrechnung der groben Fahrlässigkeit: Ist Ihre habe z. B. nach dem Einbruch bei gekipptem Fenster abgesichert?
- Definition des Brandfalles: Ist Nutzfeuer (Herd, Kerze) inkludiert und Schäden durch Ruß oder Versengung enthalten?
- Elementarversicherung: Sind benötigte
Elementarschäden enthalten oder verteuern unnötige Abdeckungen die Police?
- Fahrrad- und Gartenklausel: Sind Gegenstände versichert, die sich auf Ihrem Grundstück befinden? Denken Sie auch an gemeinschaftliche genutzte Fahrradkeller.
- Wasserschadenversicherung: Die Wohngebäudeversicherung sieht auch einen "Depot-Wasserschaden" als Leitungsschaden an. Wie behandelt Ihre Hausratversicherung im Vergleich dazu auslaufende Aquarien, Wasserbetten, etc.?
- Wertsachen: Welche prozentualen Anteile der Gesamtversicherungssumme dürfen Ihre Wertsachen ausmachen? Neben Schmuck und Gemälde zählen auch antike Möbel dazu.
Zusätzlich dieser eindeutigen Kriterien existieren noch etliche weitere Bausteine, die weniger von Bedeutung sind, da sie häufig von anderen Versicherungen abgedeckt werden. Es lohnt sich, die gesamten Policen im Blick zu haben und die einzelnen Module untereinander zu vergleichen. Ist eine eigene Glasversicherung tatsächlich preiswerter, als wenn Sie diese Schäden bei Ihrer Hausratversicherung hinzunehmen? Womit fahren Sie günstiger: Wenn Ihre Autoversicherung den
Diebstahl von Wertgegenständen aus dem Fahrzeug versichert, oder die Hausratversicherung dazu den "privaten Wohnraum" auf das Kfz ausweitet?
Versicherungshöhe und Versicherungszeitraum
Zwei Stellschrauben, an denen Sie bei Ihrer Versicherung zu den Parametern recht einfach variieren können, betreffen die Versicherungshöhe und die Vertragslaufzeit. Die Höhe der Hausratversicherung richtet sich folgerichtig nach dem Wert, den Sie Ihr Eigen nennen. Ähnlich wie bei einem Umzug gibt es im Netz diverse Inventarlisten mit vorgeschlagenen Preisen für übliche
Haushaltsgegenstände. Je nach Intensität Ihrer Bemühungen können Sie Möbel, Küchen- und Waschmaschinen, Hi-Fi-Anlagen und andere Wertgegenstände Raum für Raum auflisten. Für den ersten
Hausratversicherung-Vergleich ist das sicherlich viel Arbeit, Sie sollten sich die Liste jedoch abspeichern und in gewissen Abständen schlichtweg ergänzen bzw. aktualisieren.
Die sogenannte Unterversicherung, also dass Sie Ihre Habe zu niedrig eingeschätzt haben, um die Kosten für die Police zu drücken, rentiert sich im Schadensfall nicht. Ihre Hausratversicherung wird Ihre Angaben weder auf Plausibilität noch auf Richtigkeit prüfen. Kommt es zu einem Versicherungsfall, ist es indes äußerst hilfreich, wenn Sie etwaige Kaufbelege und Fotos von besonders teurem Mobiliar oder Anschaffungen vorlegen können.
Die
Vertragslaufzeit sollte sich nach Ihrer persönlichen Situation richten. Achten Sie dabei auf die Möglichkeit, die Hausratversicherung bei Umzügen kündigen zu können oder gegebenenfalls neu bemessen zu lassen. Obwohl die Hausratversicherung zur Wohngebäudeversicherung nicht am Haus bzw. an der Wohnung manifestiert wird, erlischt Ihr
Versicherungsschutz, sollten Sie einen Umzug nicht gemeldet haben. Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, Ihrer Hausratversicherung eine potenzielle Gefahrenerhöhung mitzuteilen. Diese tritt zum Beispiel ein, wenn an Ihrem Haus ein Baugerüst installiert wurde oder Sie für längere Zeit nicht zu Hause sind.
Unser Hausratversicherung - nutzen sie ihre vorteile bei Kess Rechner versicherung
Um Ihnen den versicherung zu erleichtern, geben Sie Ihre persönlichen Daten sowie Ihren Wünschen bezüglich der Zusatzversicherungen in unseren
Versicherungsrechner ein und gelangen direkt auf unsere
Kess versicherung Vergleichsseite. Vorab eingestellt ist eine Vertragslaufzeit von einem Jahr, die jährliche Zahlweise sowie der Verzicht auf Fahrradversicherung und Selbstbeteiligung. Diese Parameter können Sie direkt auf der Vergleichsseite ändern. Stöbern Sie durch unsere billige
Angebote und vergewissern Sie sich in den einzelnen Links, ob die jeweiligen Leistungsangebote zu Ihren Bedürfnissen passen. Ihre günstige Hausratversicherung können Sie direkt auf unserer online Seite
Hausratversicherung abschließen oder Sie fordern zunächst ein unverbindliches Angebot an.